1
/
von
2
Various - 60 Immortal Melodies (LP) 44357
Various - 60 Immortal Melodies (LP) 44357
SKU:LP-44357
Normaler Preis
€6,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€6,00
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Vinyl Goed / Hoes Goed
DOPPEL-LP
A1a Musik aus „2001: Odyssee im Weltraum“ Space Odyssey Suite: Also Sprach Zarathustra
A1b Die blaue Donau
A1c-Thema aus „Elvira Madigan“ – Klavierkonzert Nr. 21
A2a 1. Satz aus der 5. Sinfonie
A2b Walzer aus dem Ballett „Schwanensee“
A2c Trinklied aus „La Traviata“
A3a Marsch der Spielzeuge aus „Toyland“
A3b Finnland
A3c Marche Slave
A4a Espana Rhapsody
A4b Pizzicato-Polka
A4c Säbeltanz aus „Gayne Ballet“
A5a Morgenstimmung aus „Peer Gynt Suite Nr. 1“
A5b „Lohengrin“ – Vorspiel zum dritten Akt
A5c „1812 Ouvertüre“ – Finale
B1a Marsch der Toreadoren aus „Carmen“
B1b Polowezischer Tanz Nr. 2
B1c Rhapsodie in Blau
„Die verkaufte Braut“
B2a Ouvertüre
B2b Furiant
B2c Tanz der Komiker
B3a Militärmarsch
B3b Capriccio Italien
B3c Lied an den Abendstern aus „Tannhäuser“
B4a „Sinfonie aus der Neuen Welt“ – Largo
B4b Ungarischer Tanz Nr. 5
B4c Der Hummelflug
B5a Humoreske
B5b Anitras Tanz aus „Peer Gynt“
"Nussknacker-Suite"
C1a Marken-Miniatur
C1b Tanz der Zuckerfee
C1c Russischer Tanz
C1d Arabischer Tanz
C1e Chinesischer Tanz
C1f Tanz der Rohrflöten
C2a Auf den Spuren der „Grand Canyon Suite“
C2b 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 40
C2c 2. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 2
C3a „Juwelen der Madonna“ – Serenade
C3b Totentanz
C3c Ritual Feuertanz
C4a 1. Satz aus dem Klavierkonzert
C4b Traumfarm
C4c-Meditation von „Thais“
C5a 3. Satz aus der 3. Sinfonie
C5b La Donna E Mobile von „Rigoletto“
C5c Can-Can von „Gaite Parisienne“
D1a „Wilhelm Tell-Ouvertüre“ – Finale
D1b Anvil Chorus aus „Il Trovatore“
D1c „HMS Pinafore“ – Ouvertüre
D2a 1. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 1
D2b Spanisches Capriccio
D2c Tritsch-Tratsch Polka
D3a Russischer Matrosentanz
D3b Semper Libera aus „La Traviata“
D3c Die Sterne leuchteten aus „Tosca“
D4a Vesti La Giubba aus „I Pagliacci“
D4b Celesta Aida aus „Aida“
D4c Habanera aus „Carmen“
D5a „Die Hochzeit des Figaro“ – Ouvertüre
D5b 2. Satz aus der 5. Sinfonie
D5c Anker lichten
Vollständige Details anzeigen
A1a Musik aus „2001: Odyssee im Weltraum“ Space Odyssey Suite: Also Sprach Zarathustra
A1b Die blaue Donau
A1c-Thema aus „Elvira Madigan“ – Klavierkonzert Nr. 21
A2a 1. Satz aus der 5. Sinfonie
A2b Walzer aus dem Ballett „Schwanensee“
A2c Trinklied aus „La Traviata“
A3a Marsch der Spielzeuge aus „Toyland“
A3b Finnland
A3c Marche Slave
A4a Espana Rhapsody
A4b Pizzicato-Polka
A4c Säbeltanz aus „Gayne Ballet“
A5a Morgenstimmung aus „Peer Gynt Suite Nr. 1“
A5b „Lohengrin“ – Vorspiel zum dritten Akt
A5c „1812 Ouvertüre“ – Finale
B1a Marsch der Toreadoren aus „Carmen“
B1b Polowezischer Tanz Nr. 2
B1c Rhapsodie in Blau
„Die verkaufte Braut“
B2a Ouvertüre
B2b Furiant
B2c Tanz der Komiker
B3a Militärmarsch
B3b Capriccio Italien
B3c Lied an den Abendstern aus „Tannhäuser“
B4a „Sinfonie aus der Neuen Welt“ – Largo
B4b Ungarischer Tanz Nr. 5
B4c Der Hummelflug
B5a Humoreske
B5b Anitras Tanz aus „Peer Gynt“
"Nussknacker-Suite"
C1a Marken-Miniatur
C1b Tanz der Zuckerfee
C1c Russischer Tanz
C1d Arabischer Tanz
C1e Chinesischer Tanz
C1f Tanz der Rohrflöten
C2a Auf den Spuren der „Grand Canyon Suite“
C2b 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 40
C2c 2. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 2
C3a „Juwelen der Madonna“ – Serenade
C3b Totentanz
C3c Ritual Feuertanz
C4a 1. Satz aus dem Klavierkonzert
C4b Traumfarm
C4c-Meditation von „Thais“
C5a 3. Satz aus der 3. Sinfonie
C5b La Donna E Mobile von „Rigoletto“
C5c Can-Can von „Gaite Parisienne“
D1a „Wilhelm Tell-Ouvertüre“ – Finale
D1b Anvil Chorus aus „Il Trovatore“
D1c „HMS Pinafore“ – Ouvertüre
D2a 1. Satz aus dem Klavierkonzert Nr. 1
D2b Spanisches Capriccio
D2c Tritsch-Tratsch Polka
D3a Russischer Matrosentanz
D3b Semper Libera aus „La Traviata“
D3c Die Sterne leuchteten aus „Tosca“
D4a Vesti La Giubba aus „I Pagliacci“
D4b Celesta Aida aus „Aida“
D4c Habanera aus „Carmen“
D5a „Die Hochzeit des Figaro“ – Ouvertüre
D5b 2. Satz aus der 5. Sinfonie
D5c Anker lichten

